Heimatmarkt auswählen schließen
Wählen Sie Ihren Heimatmarkt, um die Angebote Ihrer Region zu sehen

Finden Sie jetzt Ihren nächstgelegenden trinkgut-Markt:

Wählen Sie Ihren Heimatmarkt, um die Angebote Ihrer Region zu sehen

Finden Sie jetzt Ihren nächstgelegenden trinkgut-Markt:

trinkgut Getränke-Blog: spannende Infos, neue Trends und leckere Rezepte

Im trinkgut Blog findest du viele spannende Informationen und Wissenswertes rund um das Thema Getränke: zum Beispiel aktuelle Party-Trends, Tipps zum Mixen von guten Getränken sowie Rezepte für leckere Cocktails und Schorlen. Klicke dich durch und lies alles Wichtige rund ums Trinken, Feiern und Gastgebersein.

Getränkeakademie

Getränke lagern: So geht es richtig

Gehört offener Wein in den Kühlschrank, wie lange hält sich angebrochener Saft und wird Alkohol schlecht? Unsere Tipps zur richtigen Lagerung von Getränken helfen Dir weiter.

In aller Munde

Maximilian, unser neues Helles!

Wir möchten Dir hier gern verraten, was unser neues Maximilian Bayrisch Hell so besonders macht, wie du es am besten genießt und warum Du es unbedingt probieren musst!

Getränkeakademie

Isotonische Getränke: Das steckt drin

Der Schweiß fließt und der Durst wird immer größer – gerade nach dem Sport greifen viele Menschen zu einem isotonischen Getränk. Aber wie wirkt so ein Sportdrink überhaupt und wann ist der überhaupt wichtig für den Körper?

Getränkeakademie

Obergäriges und untergäriges Bier: Das ist der Unterschied

Am 6. August feiern wir den Internationalen Tag des Bieres. Und bestimmt hast auch Du Deine Lieblingssorten. Doch was servierst Du Dir und Deinen Freunden gerne: obergäriges oder untergäriges Bier? Wir sagen Dir, was bei Dir im Kasten steht oder aus der Zapfanlage kommt.

Getränkeakademie

Prosecco, Sekt, Champagner, Crémant: So unterscheiden sie sich

Der Korken ploppt, die Perlen tanzen im Glas und wir fühlen ein spritziges Prickeln im Mund: Sekt, Prosecco, Champagner und Crémant sind schon etwas Besonderes. Aber was unterscheidet die vier Schaumweine eigentlich voneinander? Hier erfährst Du’s.

Aktuelles

Bergbau-Feeling hautnah – trinkgut Knödgen in Recklinghausen

Seit Anfang dieses Jahres bis zum 01. Juni wurde im trinkgut Knödgen Recklinghausen ordentlich der Hammer geschwungen.

Rezepte

Alkoholfreie Rezepte für den Standmixer

Saisonales Obst, Saft, Limo und ein paar Eiswürfel – dein Mixer erledigt den Rest. Wir haben drei schnelle und alkoholfreie Rezepte für den Standmixer für Dich.

Getränkeakademie

Hochprozentiger Alkohol: Das sind die härtesten Getränke

40, 50 oder lieber 80 Prozent? Hochprozentigen Alkohol gibt es in verschiedenen Sorten. Diese Spirituosen sind besonders hart.

In aller Munde

Gin und Tonic: Auf die Mischung kommt es an

Gin liegt voll im Trend. Entsprechend groß ist die Auswahl im Getränkemarkt. Das gilt auch immer mehr für das begleitende Tonic Water. Worauf es beim Mixen ankommt, erzählt trinkgut-Mitarbeiter und Gin-Liebhaber Roland Weller im Interview.

Getränkeakademie

Absinth: Altmodisch oder zeitlos?

Um Absinth drehen sich spannende Mythen. Wir erzählen, welche und geben außerdem Tipps zum perfekten Servieren des Wermut-Schnapses.

Partywissen

Getränke servieren: Tipps und Dekoideen

Gartenparty, Geburtstagsrunde oder einfach nur so: Getränke sollen nicht nur schmecken, sondern eignen sich toll serviert auch als Blickfänger. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um alkoholhaltige Cocktails oder selbstgemachte Limo handelt. Das Auge trinkt immer mit. Und mit unseren Tipps, servierst Du diesen Sommer die coolsten Getränke.

In aller Munde

Johnnie Blonde: Das macht den neuen Whisky so besonders

Lust, etwas Neues auszuprobieren? Die Traditionsmarke Johnnie Walker hat einen brandneuen Whisky auf den Markt gebracht. Johnnie Blonde ist erfrischend, modern und mild – perfekt zum Mixen oder auch für deinen Whisky-Einstieg.

Getränkeakademie

Vegane Cocktails: Genießerdrinks auf Pflanzenbasis

Ein leckerer Drink, der nur aus pflanzlichen Inhaltsstoffen besteht? Geht leichter, als Du denkst. Hier erfährst Du, welche Cocktails vegan sind, auf welche Zutaten Du besser verzichten solltest und wie Du vegane Cocktails selbst mixt.

Getränkeakademie

Whisky: Ursprung, Herstellung und Verkostung

Wie genießt Du deinen Whisky? Bei Zimmertemperatur? Auf Eis? Oder doch lieber handwarm? Wir sagen dir, wie sich die Aromen am besten entfalten.

Getränkeakademie

Margarita: Ganz schnell selbst gemixt

Schon gewusst? Am 13. Mai ist internationaler Tag des Cocktails. Den wollen wir mit Dir gebührend feiern und servieren euch ein leckeres Margarita-Rezept. Erlebe den beliebten mexikanischen Cocktail-Klassiker mal anders.

Getränkeakademie

Was das Bier zum Pils macht

Das Pils ist das beliebteste Bier der Deutschen. Doch was macht ein Pilsener so besonders? Wir sagen, was drin ist, wer es erfunden hat und wie Du es am besten genießt.

Rezepte

Star Wars-Tag: Kekse und Getränke für eine lange Filmnacht

Möge die Macht mit Dir sein: Am 4. Mai wird weltweit der Star Wars-Tag gefeiert. Wie geht das besser als mit einer gemütlichen Filmnacht und den richtigen Snacks? Wir haben die passenden Rezepte und Tipps für Dich.

Getränkeakademie

Digestif: Der perfekte Abschluss nach dem Essen

Der Digestif wird gerne nach einem üppigen Essen gereicht. Auch als Absacker oder Verdauungsschnaps bekannt, rundet ein meist hochprozentiger Digestif den Abend ab. Wir sagen dir, welcher Schnaps zu welchem Essen passt und ob er die Verdauung ankurbelt.

Getränkeakademie

Getränke fürs Homeoffice: So bringst Du die beste Leistung

Meetings, Telefonate, Dokumente bearbeiten: Im Homeoffice raucht häufig der Kopf. Dabei solltest Du das richtige Trinken nicht vernachlässigen. Wir geben Dir Tipps, welche Getränke Dir im Homeoffice besonders guttun.

In aller Munde

Ostern: Traditionen und Leckereien

Zu Ostern feiern wir – aber was? Erfahre mehr über die Traditionen und warum Osterhase und bunte Eier eine Rolle spielen. Und ein Rezept für einen leckeren selbst gemachten Eierlikör gibt es noch obendrauf.
2 von 4