DIY-Geschenkidee zu Weihnachten: Schneekugel zum Selberbasteln
- Kategorie
- Allgemeines
- Datum
- 09.12.24
- Autor
- trinkgut
Du suchst noch nach einem außergewöhnlichen DYI-Weihnachtsgeschenk für Familie und Freunde? Wie wäre es mit einer selbstgemachten Schneekugel? Das Beste: Die Herstellung ist ein Bastelspaß für Groß und Klein. Wir erklären Dir, wie es geht.
Unsere DIY-Schneekugeln laden zum Träumen von kalten Wintertagen im Freien ein. Das dichte Schneegestöber der Kugel kannst Du individuell gestalten – beispielsweise mit Glitzerstaub. Und auch das Innere Deiner Schneekugel ist so einzigartig wie Du selbst. Du kannst Dir zum Beispiel eine kleine Landschaft ausdenken – inklusive kleiner Spielzeug-Bäume oder -Tiere. Wenn Du besonders kreativ bist, kannst Du Deine Figuren auch aus Modelliermasse selbst formen. Achte aber darauf, dass die verwendete Masse wasserfest und vollständig ausgehärtet ist, bevor Du Deine Schneekugel bestückst.
Weihnachtsgruß mit Schneegestöber
Egal wie Du sie gestaltest: Deine Schneekugel ist perfekt zum Verschenken. Deine Familie und Freunde werden sich sicherlich über diesen außergewöhnlichen Weihnachtsgruß freuen. Hier findest Du die Anleitung für Deine individuelle Schneekugel.
DIY Schneekugel
Du benötigst:
- Schraubgläser in gewünschter Größe
- wasserfester Kleber
- Spülmittel
- destilliertes Wasser
- Kunstschnee
- Glitzer-Pulver (aus dem Bastelladen)
- kleine Weihnachtsfiguren oder Tannenzapfen (oder selbstgemachte Figuren aus Modelliermasse)
- weihnachtliches Geschenkband
Anleitung
Das Glas und den Deckel gut säubern. Die ausgewählte Figur auf die Innenseite des Deckels kleben und den Kleber ausreichend trocknen lassen. Sollte die Figur zu klein sein, kann ein Korken als kleiner Sockel verwendet werden.
Zur Befüllung den Boden des Glases mit einer kleinen Menge Kunstschnee (und wenn Du willst mit Glitzer) bedecken und das Glas mit destilliertem Wasser und einem Tropfen Spülmittel auffüllen. Das Spülmittel verhindert das Verklumpen des Kunstschnees.
Jetzt das Glas mit dem Deckel fest verschrauben und mit dem Geschenkband verzieren. Einmal schütteln und schon kann der Winterzauber beginnen.