Wie werden Pralinen gefüllt?
Natürlich kannst Du die kompletten Pralinen selbst herstellen, dafür sind handwerkliches Geschick und einige Utensilien nötig. Für den schnellen Genuss empfehlen wir deshalb fertige Hohlkörper aus Schokolade, die bereits ein Loch haben und direkt mit dem Alkohol nach Wahl gefüllt werden können. Ideal also auch für Anfänger.
Pralinen mit Eierlikörcreme
- 400 g weiße Schokolade
- 200 g Sahne
- 40 ml Eierlikör
Pralinen mit Himbeergeist
- 400 g Vollmilchschokolade
- 200 g Sahne
- 40 ml Himbeergeist
Pralinen mit Gin (oder Whiskey)
Für alle gefüllten Pralinen:
- 40 Stück Hohlkörper je Sorte
- 500 g weiße Schokolade
- 500 g Vollmilchschokolade
- 500 g dunkle Schokolade mind. 70%
Zubereitung der Pralinen
Die jeweilige Schokolade in kleine Stücke hacken und in eine Schüssel geben. Sahne in einem Topf erhitzen, bis sie kurz vor dem Kochen ist. Über die Schokostücke gießen, 2 Minuten ruhen lassen und glattrühren. Zuletzt den jeweiligen Alkohol unterrühren und abkühlen lassen. Wenn die Masse handwarm ist, in einen Spritzbeutel füllen.
Fertigstellung der Pralinen
Hohlkörper bereitstellen und die Füllung hineingeben. Die Pralinen jetzt für einige Stunden stehen lassen und abkühlen. Sie sollten gefüllt sein, aber nicht überlaufen.
Wie verschließe ich die Pralinen?
Von der gewünschten Schokolade 50 g erhitzen und auf die Öffnung der Hohlkörper tropfen, damit diese geschlossen ist. Anschließend die jeweilige Schokolade in grobe Stücke hacken und 300 g davon in eine Metallschüssel geben. Über dem warmen Wasserbad bei circa 45-50 Grad Celsius unter Rühren schmelzen lassen. Hierfür eignet sich ein Back- oder Schokoladenthermometer. Ist die Masse flüssig, die restlichen 150 g unter Rühren dazu geben. Noch einmal auf rund 33 Grad erwärmen, dann ist sie fertig für die Verarbeitung.
Die verschlossenen Pralinen jetzt nach und nach in die Schokolade tauchen, kurz abtropfen lassen und anschließend auf Backpapier setzen. Die klassische Igelform vieler Pralinen entsteht übrigens, wenn die Kugeln nach dem Eintauchen über ein Pralinengitter gerollt werden.
Bei der Deko hast Du freie Hand: pur, mit Nüssen, Glitter oder bunten Streuseln – verzierte Pralinen sehen toll aus und geben nochmal eine zusätzliche Geschmacksnote. Denk dran, die Verzierung auf die warme Schokolade zu streuen, damit sie beim Kühlen schön an der Praline haften bleibt.
Feine Pralinen für das Osternest
Die Pralinen mit Schuss fest werden lassen und anschließend selbst vernaschen oder jemandem eine Freude bereiten. Pralinen mit Alkohol sind super geeignet als Ostergeschenk oder als Mitbringsel für Gastgeber.
Lust auf leckere gefüllte Pralinen bekommen? In Deinem trinkgut Markt in Deiner Nähe findest Du die passenden Spirituosen.
istock.com/ Ivan Bajic