Alles, was du über Rum wissen musst
Rum ist eine wahrhaft tumultige Spirituose. Der Name Rum wurde wahrscheinlich aus dem englischen „rumbullion“ abgeleitet, ein Dialektwort für „Aufruhr“ oder „Tumult.“ Rum ist ursprünglich als Abfallprodukt des Zuckerrohranbaus entstanden, mauserte sich im 17. Jahrhundert aber als weiterentwickeltes Nebenerzeugnis zum Exportschlager.
Die Geschichte des Rums
Welche Rum-Sorten und Destillerien sollte ich kennen?
Heutzutage sind viele Destillerien auf Barbados, der Geburtsstätte des Rums, vertreten – auch die Hanschell Inniss-Destillerie, die im Jahr 1884 gegründet wurde. Diese verwendet Zutaten, die dem Rum eine sehr exotische Note geben. Diese Zutaten reichen von Ingwer-, Muskatnuss- und Zitronennoten, die zum Beispiel der Sorte „Cockspur Five Star Fine Rum“ einen herausstechenden Geschmack verleihen. Weitere Rumsorten sind mit schwarzem Pfeffer, Rosen, Minze und Koriander versetzt.
Die Corporation Cuba Ron ist einer der bekanntesten Rumfabrikanten in Kuba. Besonders beliebt sind die Marken „Havanna Club“ sowie „Santiago de Cuba“, die häufig für Cocktails verwendet werden. Aber auch besondere Kreationen wie der „Havana Club Maximo Ron Extra Anejo“ werden von der kubanischen Destillerie im Premiumsegment vertrieben.